SELCHEN.at
  • Rezepte
    • Fleisch pökeln – Grundrezept
    • Geselchtes
    • Surfleisch
    • Wurst selber machen
  • Selchen
    • Selchen- das Grundprinzip kurz erklärt
    • Meine ersten Erfahrungen beim Selchen
    • Selchverfahren
    • Selchen und Räuchern
    • Wurst selchen
  • Grundlagen
    • Selch selber bauen
  • Impressum
  • Kontakt
5. Februar 2021 von selchen.at

Geselchtes

Geselchtes
5. Februar 2021 von selchen.at

Geselchtes herstellen und zubereiten

Ein schönes Stück Geselchtes mit Sauerkraut und Semmelknödel. Ein Gericht welches mich seit der Kindheit begleitet und immer gerne gesehen ist. Aber wie macht man nun Geselchtes. Was ist zu beachten und wie bereitet man es zu. Fragen denen ich in diesem Blog auf den Grund gehen will. Folgend werde ich in diesem Beitrag Auszüge aus meinen bereits bestehenden Blogs integrieren. Diese Beschreiben den genauen Vorgang vom Pökeln bis zum selchen von Schweinefleisch.

Folgender Blog beschreibt das Pökeln von Schweinefleisch nach alter Tradition. Ich pökle mein Fleisch ausschließlich nass und auf Tradition wie bei uns in Österreich üblich. Solltet Ihr keine Erfahrung damit haben kann ich euch nur ans Herz legen diese Pökelmethode auszuprobieren. Ihr werdet sehen wie einfach und effizient diese Methode ist und welchen einzigartigen Geschmack man dem Fleisch verleiht

Anbei mein Blog Fleisch richtig pökeln

Fleisch pökeln – Grundrezept
schaut euch diesen Blog an um euere Fleisch für das selchen vorzubereiten. Schritt für Schritt Anleitung zum pökeln von Schweinefleisch.

Wurde das Fleisch nun gepökelt und wie man bei uns sagt eingesalzen (eingesurt) kommen wir zum nächsten Schritt – das selchen von Schweinefleisch

Selchen- das Grundprinzip kurz erklärt
Hier das Grundprinzip beim selchen. In den kommenden Tagen werde ich einen Blog mit einer genauen Schritt für Schritt Anleitung zum selchen online stellen.

Vorheriger BeitragFleisch pökeln - GrundrezeptPökeln, Einsalzen, EinsurenNächster Beitrag Selchen und Räuchernselchen, räuchern, Tradition

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Kategorien

  • Grundlagen
  • Rezepte
  • Selchen
  • Willkommen

Schlagwörter

Fleisch pökeln fleisch selber herstellen fleisch suren Geselchtes Geselchtes zubereiten heißräuchern kalträuchern Pökeln Pökelrezept Räucherkammer räuchern Räucherschrank schinken selber machen selcehn mit buche Selchbau Selchdurchgang selchen Selchfleisch Selchkammer Selch selber bauen Selchtemperatur selchverfahren Surbraten Surfleisch tradition warmräuchern weihnachtswurst wurst rezept wurst selchen

Copyright @ selchen.at 2022